Wann und wo?

Der Fortress Bowl findet am Samstag, 26.07.2025 mitten in der Hohenzollernfestung Wülzburg nahe Weißenburg statt.

Burgwirt Wülzburg
Wülzburg 8
91781 Weißenburg


Parken kann man am kostenlosen Parkplatz vor der Wülzburg. Die letzten 100m durch das Burgtor muss man zu Fuß zurücklegen.

Bitte beachte, dass man beim Burgwirt nur in bar bezahlen kann.

Regeln

Es gelten die Regeln von Blood Bowl 2020, zusätzlich das Designer‘s Commentary, aktuell in der Variante May 2025 (https://assets.warhammer-community.com/eng_29-05_blood_bowl_faq_errata-s5alrome7m-3ic3dmiws6.pdf). Sollte ein neues Designer's Commentary bis eine Woche vor Beginn des Turniers erscheinen, so gilt dieses.

Es werden jeweils die neuen Teams aus den Spike! Journals verwendet. Spike! Journals werden berücksichtigt, wenn sie mindestens eine Woche vor Beginn des Turniers erscheinen.

Alle 30 Rassen inkl. der Teams of Legend und der Slann sind erlaubt.


Es handelt sich um ein Ressurrection-Style-Turnier, d.h. das Team bleibt für jedes Spiel gleich, generiert keine Einnahmen, keine SPP und alle Verletzungen werden geheilt. Spieler, die man während des Spiels dazubekommt (z.B. Zombies, Rotters) verschwinden nach dem Spiel wieder.

"Normale" Starplayer sind erlaubt, Mega-Stars sind nicht erlaubt. Die Einteilung in Mega-Stars und "normale" Starplayer wird nach der letzten Seite im Designer's Commentary vorgenommen.


Alle Teams sind Exhibition Teams mit einem Budget von 1.150.000 gc. Wenn ein Team weniger Geld ausgibt, gilt es für Inducements trotzdem als ein Team mit 1.150.000 gc.

Zusätzlich erworbene Skills (siehe unten) zählen nicht zum Teamwert dazu.

Skill Stacking ist nicht erlaubt.

Beachte bitte, dass dein Team mindestens 11 reguläre Spieler umfassen muss. Evtl. erworbene Starplayer dürfen erst gekauft werden, wenn das Team mindestens 11 reguläre Spieler umfasst.

Folgende Inducements sind erlaubt: 0-2 Starplayers (nur für Tier 4), 0-3 Bribes, 0-1 Biased Ref, 0-2 Bloodweiser Kegs, 0-2 Wandering Apothecaries, 0-1 Plague Doc, 0-1 Mortuary Assistant, 0-1 Halfling Master Chef, Riotous Rookies.

Die vorgesehen Zeit für ein Spiel beträgt 2:15 h. Zeitspiel ist unsportlich und sollte vermieden werden. Eine Schachuhr wird eingesetzt, wenn beide Spieler dies wünschen oder das Spiel nach 1:15 h Spielzeit noch nicht in der zweiten Halbzeit ist. In diesem Fall bekommt jeder Coach 30 Minuten auf der Schachuhr. 



Alle Teams bekommen je nach Tier kostenlos eine Anzahl an Skills Points und können diese ausgeben, um folgendes zu kaufen:

Primary Skill (1 Skill Point)
Secondary Skill (2 Skill Points)
Star Player (5 Skills Points)


Tier 1: Amazon, Dark Elf, Dwarf, Lizardmen, Orc, Shambling Undead, Skaven, Underworld Denizens, Vampire, Wood Elf - 6 Skill Points für:

0-6 Primary Skills
0-1 Secondary Skill



Tier 2: Chaos Dwarf, Gnome, Human, High Elf, Khorne, Necromantic Horror, Norse, Old World Alliance, Slann, Tomb Kings - 7 Skill Points für:

0-7 Primary Skills
0-1 Secondary Skills


 

Tier 3: Black Orc, Chaos Chosen, Chaos Renegade, Elven Union,  Imperial Nobility, Nurgle - 8 Skill Points für:

0-8 Primary Skills
0-2 Secondary Skills
 



Tier 4: Goblin, Halfling, Ogre, Snotling - 10 Skill Points für:

0-10 Primary Skills
0-3 Secondary Skills
0-2 Starplayers

Punktewertung und Zeitplan

Punktewertung:

Es wird nach Schweizer System gespielt.

  • Sieg = 4 Punkte
  • Unentschieden = 2 Punkte
  • Niederlage mit einem TD Unterschied = 1 Punkt
  • Niederlage mit zwei oder mehr TDs Unterschied = 0 Punkte
  • Aufgabe = -2 Punkte
  • bemaltes Team = 2 Punkte (wird am Ende addiert)


Bei Punktegleichstand gelten folgende Tiebreaker:
1. Team bemalt
2. Netto-TD-Bilanz
3. Netto-CAS-Bilanz
4. Anzahl der erzielten TDs
5. Anzahl der erzielten CAS
6. direkter Vergleich
7. Los


Zeitplan am Samstag, 26.07.2025:

09.00-9:30 Anmeldung/Briefing
09.30-11.45 Runde 1
11.45-12.30 Mittagspause
12.30-14.45 Runde 2
14.45-15:00 Kaffeepause
15:00-17.15 Runde 3
17.15-17.30 Siegerehrung

Anmeldung

 

  • Anmeldung bitte per E-mail an thorsten(punkt)michel(at)web(punkt)de
  • Es wird dein Name, dein NAF-Nick (sofern bereits vorhanden) und ggf. deine NAF-Nummer benötigt.
  • Das Turnier kostet 5,-- € Turnierbeitrag, Bezahlung findet vor Ort statt.
  • Den Roster bitte bis spätestens drei Tage vor Turnierbeginn an die genannte E-Mail-Adresse schicken.
  • Am Turnier können ausschließlich NAF-Mitglieder teilnehmen. Falls Du noch nicht Mitglied bei der NAF sein solltest, solltest du dich im Vorfeld bei der NAF anmelden.

Angemeldete Coaches

 

0. Prince #341 - Roster OK
1. miko #2808 - Roster OK
2. TheOldHeinrich #35162
3. Biggels #29671
4. Sami #29669
5. R.P. #33535 - Roster OK
6. nooX1e #32429
7. kaneeda #38721 - Roster OK
8. big_be #24668
9. wulfgar #10677
10. Pirate_badger #37674
11. landstryder #38049
12. Mr.BombBasti #32437
13. Wherewolf #40133
14. Stoffelst #40134
15. Loidl #30973
16. worblehat #35555
17. dennis_t_menace #36811
18. Dirk #25849 - Roster OK
19. Oren #26068
20. Kuei-Jin #18516 - Roster OK

Über den Veranstalter

Mein Name ist Thorsten Michel, NAF-Nick "Prince", ich spiele seit fast 30 Jahren Blood Bowl und habe in der Vergangenheit schon viele Turniere veranstaltet, unter anderem den Ghost Bowl in Ingolstadt, den White Star Cup in Weißenburg und natürlich seit 2022 den Fortress Bowl.